Spezial
VHS Pinneberg
Details zu Kurs P6201 (Vorbereitungskursus "Erster allgemeinbildender Schulabschluss" (Hauptschulabschluss))
Kursnummer:
P6201
Titel:
Vorbereitungskursus "Erster allgemeinbildender Schulabschluss" (Hauptschulabschluss)
Info:
In der Zeit vom 10. August 2020 bis Juni 2021 (Schuljahr 2020/2021) werden die Teilnehmer/innen auf die Prüfung zum Erwerb des Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses (Hauptschulabschluss) für Nichtschülerinnen und Nichtschüler (nachträglicher Erwerb des Hauptschulabschlusses) vorbereitet. Grundlage für die Prüfung sind die Bestimmungen der Landesverordnung (Externen PVO). Die Prüfungsfächer sind
Deutsch, Mathematik und Englisch
und die Sachfächer
a) Biologie, Physik, Chemie und Technik/Informatik, sowie
b) Erdkunde, Geschichte und Wirtschaft/Politik.
Die Fächer Chemie und Technik/Informatik werden im Unterricht des Vorbereitungskursus nicht angeboten. Die Prüfungen werden organisiert und abgenommen von der Gemeinschaftsschule Rugenbergen in Bönningstedt. Weitere Informationen befinden sich auf der Webseite der Schule: www.schule-rugenbergen.de
Voraussetzung für die Teilnahme am Vorbereitungskursus ist grundsätzlich die Vollendung des 18. Lebensjahres. Über Ausnahmen entscheidet nach schriftlichem Antrag der Erziehungsberechtigten und Vorlage des letzten Schulzeugnisses die Leitung des Vorbereitungskursus. Weitere Voraussetzungen sind: Wohnsitz in
Schleswig-Holstein und ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Die Kursgebühr beträgt 616,- € für das gesamte Schuljahr. Eine Gebührenermäßigung ist nicht möglich. Nach Absprache ist eine Ratenzahlung
möglich. In jedem Fall ist zusammen mit der Anmeldung eine Anzahlung von 50,- € zu leisten.
Außer den Lehrgangsgebühren werden noch Lern- und Arbeitsmaterialien von ca. 50,- € benötigt.
Sollten Sie Anrecht auf staatliche Förderung oder Unterstützung haben (z.B. Bildungsprämie oder durch das Jobcenter), denken Sie bitte daran, Kostenübernahme oder Zuschüsse zu den Kursusgebühren rechtzeitig vor Kursbeginn bei den zuständigen Stellen zu beantragen.
Der Unterricht findet statt jeweils montags, dienstags, mittwochs und donnerstags
von 18.00 bis 21.00 Uhr in der VHS, Am Rathaus 3, Raum 341.
Interessenten melden sich bitte unter der Telefonnummer: 04101/211-247 oder per
E-Mail: info@vhs-pinneberg.de
Deutsch, Mathematik und Englisch
und die Sachfächer
a) Biologie, Physik, Chemie und Technik/Informatik, sowie
b) Erdkunde, Geschichte und Wirtschaft/Politik.
Die Fächer Chemie und Technik/Informatik werden im Unterricht des Vorbereitungskursus nicht angeboten. Die Prüfungen werden organisiert und abgenommen von der Gemeinschaftsschule Rugenbergen in Bönningstedt. Weitere Informationen befinden sich auf der Webseite der Schule: www.schule-rugenbergen.de
Voraussetzung für die Teilnahme am Vorbereitungskursus ist grundsätzlich die Vollendung des 18. Lebensjahres. Über Ausnahmen entscheidet nach schriftlichem Antrag der Erziehungsberechtigten und Vorlage des letzten Schulzeugnisses die Leitung des Vorbereitungskursus. Weitere Voraussetzungen sind: Wohnsitz in
Schleswig-Holstein und ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Die Kursgebühr beträgt 616,- € für das gesamte Schuljahr. Eine Gebührenermäßigung ist nicht möglich. Nach Absprache ist eine Ratenzahlung
möglich. In jedem Fall ist zusammen mit der Anmeldung eine Anzahlung von 50,- € zu leisten.
Außer den Lehrgangsgebühren werden noch Lern- und Arbeitsmaterialien von ca. 50,- € benötigt.
Sollten Sie Anrecht auf staatliche Förderung oder Unterstützung haben (z.B. Bildungsprämie oder durch das Jobcenter), denken Sie bitte daran, Kostenübernahme oder Zuschüsse zu den Kursusgebühren rechtzeitig vor Kursbeginn bei den zuständigen Stellen zu beantragen.
Der Unterricht findet statt jeweils montags, dienstags, mittwochs und donnerstags
von 18.00 bis 21.00 Uhr in der VHS, Am Rathaus 3, Raum 341.
Interessenten melden sich bitte unter der Telefonnummer: 04101/211-247 oder per
E-Mail: info@vhs-pinneberg.de
Veranstaltungsort:
VHS, Am Rathaus 3, Raum 341
Veranstaltungstag(e):
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
Zeitraum
Mo. 01.02.2021 - Di. 08.06.2021
Dauer:
77 Termine
Uhrzeit:
18:00 - 21:00 Uhr
Weitere Terminangaben
.
Kosten
308,00 € (für das 1. Halbjahr)
Dozent(en):
Abschließende Info:
Max. Teilnehmeranzahl:
50
Anmeldebedingungen:
Material:
Qualifikation:
Kursort(e):
- VHS, Am Rathaus 3, Raum 341
25421 Pinneberg
Dokument(e) zum Kurs:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kurstermine:
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo., 01.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Di., 02.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Mi., 03.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Do., 04.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Fr., 05.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Mo., 08.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Di., 09.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Mi., 10.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Do., 11.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Fr., 12.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Mo., 15.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Di., 16.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Mi., 17.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Do., 18.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Fr., 19.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Mo., 22.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Di., 23.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Mi., 24.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Do., 25.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Fr., 26.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Mo., 01.03.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Di., 02.03.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Mi., 03.03.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Do., 04.03.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Fr., 05.03.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Mo., 08.03.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Di., 09.03.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Mi., 10.03.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Do., 11.03.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 | |
Fr., 12.03.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | VHS, Am Rathaus 3, Raum 341 |
Zurück zur Suche nach Terminen
