Kursdetails

Vorbereitungskurs "Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)" SJ 25/26

Zeitrahmen:
Vom 22. September 2025 bis Juni 2026 (Schuljahr 2024 / 2025) werden die Teilnehmenden auf die Prüfung zum Erwerb des Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses (ESA) für Nichtschülerinnen und -schüler vorbereitet. Der Unterricht findet jeweils montags, dienstags, mittwochs und donnerstags von 18:00 bis 21:00 Uhr in der VHS Pinneberg, Am Rathaus 3 statt.

Kursinhalte:
Grundlage für die Prüfungen sind die Bestimmungen der Landesverordnung (Externen PVO).

Die Prüfungsfächer sind Deutsch, Mathematik und Englisch
sowie die Sachfächer
a) Biologie, Physik, Chemie und Technik / Informatik und
b) Geografie, Geschichte und Wirtschaft / Politik
Die Fächer Chemie und Technik/Informatik werden im Unterricht des Vorbereitungskurses nicht angeboten.
Auf Antrag kann statt Englisch eine Herkunftssprachenprüfung erfolgen.

Die Prüfungen werden organisiert und abgenommen vom Prüfungszentrum in der Gemeinschaftsschule Rugenbergen in Bönningstedt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Schule Rugenbergen:
www.schule-rugenbergen.de unter "externe Abschlüsse".

Aufnahmekriterien:
Voraussetzung für die Teilnahme am Vorbereitungskursus ist grundsätzlich die Vollendung des 18. Lebensjahres. Über Ausnahmen entscheidet nach schriftlichem Antrag der Erziehungsberechtigten und Vorlage des letzten Schulzeugnisses die Leitung des Vorbereitungskurses. Weitere Voraussetzungen sind: Wohnsitz in Schleswig-Holstein und ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Kosten:
Die Kursgebühr beträgt 1.120,- EUR für das gesamte Schuljahr. Hinzu kommen ca. 50 EUR für Lern- und Arbeitsmaterialien.
Nach Absprache ist eine Ratenzahlung möglich. In jedem Fall ist zusammen mit der Anmeldung eine Anzahlung von 50,- EUR zu leisten.

Sollten Sie Anrecht auf staatliche Förderung oder Unterstützung haben (z. B. Sozialpass der Stadt Pinneberg, Bildungsprämie oder durch das Job-Center), denken Sie bitte daran, Kostenübernahme oder Zuschüsse zu den Kursgebühren rechtzeitig vor Kursbeginn bei den zuständigen Stellen zu beantragen.

Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich bitte online, telefonisch unter 04101/211-7007 oder per E-Mail an info@vhs-pinneberg.de an. Wir laden alle Interessenten vor den Sommerferien zu einem Informationsabend ein, bei dem die verbindliche Anmeldung erfolgen kann.

Keine (Online-)Anmeldung möglich
Kursnr. 252-6000
Beginn Mo., 22.09.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer 146 Termine
Kursort VHS, Am Rathaus 3, Raum 344
Gebühr 1120,00 €
Teilnehmer 1 - 50
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
VHS, Am Rathaus 3, Raum 344
Datum
23.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
VHS, Am Rathaus 3, Raum 344
Datum
24.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
VHS, Am Rathaus 3, Raum 344
Datum
25.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
VHS, Am Rathaus 3, Raum 344
Datum
29.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
VHS, Am Rathaus 3, Raum 344
Datum
30.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
VHS, Am Rathaus 3, Raum 344
Datum
01.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
VHS, Am Rathaus 3, Raum 344
Datum
02.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
VHS, Am Rathaus 3, Raum 344
Datum
06.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
VHS, Am Rathaus 3, Raum 344
Datum
07.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
VHS, Am Rathaus 3, Raum 344
Seite 1 von 15
Zurück zur Suche nach Terminen

Kurs teilen: