Kursangebote
Beruf & Digitales Lernen
Kursangebote / Kursdetails

Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung mit MBSR - Bildungsurlaub

Stress ist ein komplexes Phänomen, an dem sowohl körperliche, als auch geistig-seelische Prozesse beteiligt sind. Daher setzt das Achtsamkeitstraining, nach dem vom Verhaltensmediziner Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelte MBSR-Programm, auf der körperlichen, emotionalen und kognitiven Ebene an.

Achtsamkeit ist eine innere geistige Haltung dem Leben gegenüber und lädt uns ein, uns selbst immer tiefer kennen zu lernen. Das beinhaltet auch, Kontakt auf zu nehmen mit problematischen Situationen und Gefühlen, anstatt vor ihnen weg zu laufen. Daraus kann wahrhaftige Stärke entwickelt werden, auch für die schwierigen Momente im privaten und beruflichen Umfeld.

Angeleitete Meditationen wechseln ab mit einfachen Bewegungseinheiten, kurzen Vorträgen, Phasen der Selbstreflexion und Gruppengesprächen. Ziel ist es, die eigenen Stressmuster besser zu verstehen und heilsame Alternativen kennen- und anwenden zu lernen.

Die Fortbildung dient sowohl dazu, die persönliche Achtsamkeitspraxis zu fördern, als auch dazu, Wege darzustellen, wie die Achtsamkeitspraxis den beruflichen Alltag erleichtern und den persönlichen Umgang mit Stress verbessern kann.

Das Training benötigt keinerlei Vorerfahrungen oder körperliche Voraussetzungen. Die Teilnehmenden benötigen lediglich den Wunsch, inneren und äußeren Herausforderungen mit mehr Gelassenheit, Akzeptanz und Souveränität zu begegnen, sowie die Bereitschaft, selbst dazu beizutragen, dass sich in ihrem Leben etwas ändert. Dabei helfen ein Quäntchen Offenheit und möglichst täglich Zeit für das Üben zu Hause, damit der Kurs nachhaltige Wirkung erzeugen kann.

Der Kurs ist für Schleswig-Holstein und Hamburg im Rahmen der beruflichen Weiterbildung anerkannt.

Status: Plätze frei

Kursnr.: U2002

Beginn: Mo., 15.01.2024, 10:00 - 17:30 Uhr

Dauer: 5

Kursort: VHS, Am Rathaus 3, Raum 340, Entspannungsraum

Gebühr: 325,00 €

Material: Bitte Yogamatte (sofern vorhanden), Decke, Kissen, bequeme Kleidung, Schreibzeug, Meditationskissen oder -bänkchen und ein Getränk mitbringen.


Datum
15.01.2024
Uhrzeit
10:00 - 17:30 Uhr
Ort
Am Rathaus 3, VHS, Am Rathaus 3, Raum 340, Entspannungsraum
Datum
16.01.2024
Uhrzeit
10:00 - 17:30 Uhr
Ort
Am Rathaus 3, VHS, Am Rathaus 3, Raum 340, Entspannungsraum
Datum
17.01.2024
Uhrzeit
10:00 - 17:30 Uhr
Ort
Am Rathaus 3, VHS, Am Rathaus 3, Raum 340, Entspannungsraum
Datum
18.01.2024
Uhrzeit
10:00 - 17:30 Uhr
Ort
Am Rathaus 3, VHS, Am Rathaus 3, Raum 340, Entspannungsraum
Datum
19.01.2024
Uhrzeit
10:00 - 17:30 Uhr
Ort
Am Rathaus 3, VHS, Am Rathaus 3, Raum 340, Entspannungsraum





Volkshochschule Pinneberg

Am Rathaus 3, 25421 Pinneberg
Tel: 04101 - 211 7001
E-Mail: info@vhs-pinneberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Dienstags 14:00 bis 17:00 Uhr