Achtsamkeit und fasziales Stretching
Die Welt um uns herum wird immer schneller und komplexer. In diesen turbulenten Zeiten ist es wichtig, für uns zu sorgen und die Balance zu halten. In diesem Kurs nehmen wir uns Zeit für uns und finden Ruhe zum Durchatmen. Das Achtsamkeitstraining ist eine sanfte Methode, um mehr Entspannung und Wohlbefinden zu spüren und um nachhaltig einen gesunden und selbstfürsorglichen Umgang mit beruflichen und alltäglichen Belastungen zu erlernen.
Wer achtsam lebt, lebt im Moment. Dazu gehört das bewusste Erleben der eigenen Gefühle, Gedanken, des Körpers sowie der äußeren Umwelt. Die Achtsamkeitsübungen bewirken, dass Sie Ihr Bewusstsein trainieren, Ihre Gedanken und Emotionen regulieren und gleichzeitig zurück in die eigene Mitte finden und Stress besser bewältigen. Die Übungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren und helfen Ihnen, gelassener durch den Alltag zu gehen und Ihre Lebensqualität zu steigern.
Dieses Achtsamkeitstraining berücksichtigt sowohl das mentale als auch das körperliche Wohlbefinden: Jeder Kurstag wird mit einem Faszialen Stretching abgeschlossen. Das Fasziale Stretching (das gern in Socken oder barfuß durchgeführt werden kann) ist ein wohltuendes, sanftes Ganzkörpertraining mit Atemübungen, das helfen kann, muskuläre Verspannungen zu lösen. Alle Übungen dienen als Ausgleich zum stressigen Alltag, wenn Sie einen Moment der Ruhe brauchen.
Inhalte:
- Was ist Achtsamkeit
- Wirkung von Achtsamkeit
- Warum Achtsamkeitstraining?
- 4 Fragen für unser bewusstes Wahrnehmen
- Wie zeigen Ihnen Ihr Körper und Geist, dass Sie sich in stressigen Phasen nicht genug Zeit für Ihre Regeneration nehmen?
- Kennen Sie Ihre Stressquellen?
- Ihr achtsamer Morgen als Ritual für einen achtsamen Start in den Tag
- positive Gedanken als tägliche Begleiter
- Ihre achtsame Pause bringt verbrauchte Energie zurück
- Mit Dankbarkeit das Leben gestalten
- Jeder Kurstag: Fasziales Stretching zum Lösen von (schmerzhaften) Verspannungen und Atemübungen
Status:
Kursnr.: U4055
Beginn: Mi., 13.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer: 6
Kursort: VHS, Am Rathaus 3, Raum 340, Entspannungsraum
Gebühr: 105,00 €
Material: Bitte bequeme Kleidung, eine Wolldecke, ggf. rutschfeste Socken (oder barfuß) und ggf. ein Getränk mitbringen.
Am Rathaus 3
25421 Pinneberg
Volkshochschule Pinneberg
Am Rathaus 3, 25421 Pinneberg
Tel: 04101 - 211 7001
E-Mail: info@vhs-pinneberg.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Dienstags 14:00 bis 17:00 Uhr