Kursangebote
Gesellschaft & Leben
Kursangebote / Kursdetails

Filmabend: "Sieben Winter in Teheran" (OmU) (Eintritt kostenlos)

"Sieben Winter in Teheran" - ein Film von Steffi Niederzoll
-dieser Film ist eine Dokumentation in OmU mit Untertiteln-

Im Sommer 2007 wird Reyhaneh Jabbari von einem älteren Mann angesprochen. Er bittet die Studentin, die als Inneneinrichterin jobbt, ihm bei der Gestaltung von Praxisräumen zu helfen. Bei der Ortsbegehung versucht er, sie zu vergewaltigen. Reyhaneh ersticht ihn in Notwehr. Sie wird wegen Mordes verhaftet und zum Tode
verurteilt. Sieben Jahre lang sitzt sie im Gefängnis, während ihre Familie Anwälte engagiert und die Öffentlichkeit über den Fall informiert. Trotz nationaler und internationaler politischer und menschenrechtlicher Bemühungen verweist die iranische Justiz auf das "Recht auf Blutrache": Solange Reyhaneh ihre Anschuldigungen gegen den Mann nicht zurückzieht, darf seine Familie ihren Tod verlangen. Aber Reyhaneh bleibt bei ihrer Aussage und wird im Alter von 26 Jahren gehängt.
In ihrem berührenden und erschreckend aktuellen Dokumentarfilmdebüt verwendet Regisseurin Steffi Niederzoll unter anderem originales Ton- und Bildmaterial, das aus dem Land geschmuggelt wurde. Der Film, für den die Holy-Spider-Schauspielerin Zar Amir Ebrahimi Reyhaneh ihre Stimme lieh, macht die Ungerechtigkeit in der iranischen Gesellschaft sichtbar und porträtiert eine unfreiwillige Heldin, die im Kampf für Frauenrechte ihr Leben gab.

In Kooperation mit der DiakoMigra Pinneberg und Soroptimist International Club Pinneberg

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: U1503

Beginn: Mi., 29.11.2023, 19:00 - 21:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: VHS, Am Rathaus 3, Raum 347

Gebühr: Entgeltfrei. Die Veranstalter*innen freuen sich über eine Spende.


Datum
29.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
Am Rathaus 3, VHS, Am Rathaus 3, Raum 347



Abgelaufen


Volkshochschule Pinneberg

Am Rathaus 3, 25421 Pinneberg
Tel: 04101 - 211 7001
E-Mail: info@vhs-pinneberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Dienstags 14:00 bis 17:00 Uhr