Rhetorik-Training - Erfolgreich kommunizieren - Bildungsurlaub/Intensivkurs
In zahlreichen Stellenanzeigen wird heute Kommunikationsfähigkeit erwartet. Sie zählt zu den Schlüsselkompetenzen im beruflichen Alltag. Beruflicher Erfolg ist auch davon abhängig, wie gut und überzeugend wir unsere Ideen, Meinungen, Konzepte oder Ergebnisse anderen gegenüber darstellen und vertreten. Im Kommunikationstraining üben wir das wirksame Sprechen und das selbstbewusste Auftreten und Argumentieren mit Übungen, die schnell umsetzbar und leicht in den Berufsalltag zu integrieren sind.
Ziel des Kommunikationstrainings ist es, dass Sie:
- Ihre sprachliche und körpersprachliche Ausdruckskraft gezielt einsetzen
- Ihrer Überzeugungskraft mehr Wirkung verleihen
- Sprechängste überwinden und Ihre Selbstsicherheit stärken
- Präsentationen/Reden strukturiert vorbereiten und zielgruppenorientiert und inhaltlich überzeugend aufbauen
- methodisch Ihre Gesprächsführung optimieren
Es finden Übungen mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad statt, die teilweise mit Video aufgezeichnet und analysiert werden.
Inhalte des Seminars:
- Kommunikationstheorie
- Schlagfertigkeit und überzeugendes Formulieren
- Gesprächsvorbereitung und Gesprächsführung
- Präsentieren, Argumentieren, Überzeugen, Kritik äußern und annehmen
- Feedback als wertvolles Mittel der Beziehungsgestaltung
Die Dozentin ist Human Resources Expertin, Kommunikationstrainerin, Coach und Fitnesstrainerin. Sie begleitet täglich Veränderungen in Unternehmen und berät Führungskräfte und Mitarbeiter:innen zu den Themen Gesprächsführung, Personalführung, Recruiting, Karriereplanung und Gelassenheit im Job. Sie legt großen Wert auf moderne Gesprächstechniken und abwechslungsreiche Übungen, die leicht in den Berufsalltag zu integrieren sind.
Der Bildungsurlaub ist im Rahmen der beruflichen Weiterbildung für Hamburg und Schleswig-Holstein anerkannt:
Hamburg: HI 43-3/406-07.5, 60082,
Schleswig-Holstein: WBG/B/28334
Sie können den Kurs auch ohne Bildungsfreistellung besuchen.
Status:
Kursnr.: U2057
Beginn: Mo., 16.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 5
Kursort: VHS, Am Rathaus 3, Raum 336
Gebühr: 250,00 €
Am Rathaus 3
25421 Pinneberg
Am Rathaus 3
25421 Pinneberg
Volkshochschule Pinneberg
Am Rathaus 3, 25421 Pinneberg
Tel: 04101 - 211 7001
E-Mail: info@vhs-pinneberg.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Dienstags 14:00 bis 17:00 Uhr