Einbürgerung
Sie wollen die deutsche Staats-Bürgerschaft und die Ausländer-Behörde will Nachweise über Sprach-Kenntnisse und Grund-Wissen über Deutschland? Dann können Sie den Einbürgerungs-Test jetzt in der Volkshochschule Pinneberg machen. Auch wenn Sie gerade keinen Kurs bei uns machen.

Wenn Sie einen Integrations-Kurs an der vhs Pinnberg machen, können Sie mit der Prüfung den Test „Leben in Deutschland“ machen. Der Test hat die gleichen Fragen wie der Einbürgerungs-Test.

Nächster Termin:
Der nächste Termin für den Einbürgerungstest in Pinneberg ist am 10. Oktober 2025 bei der DiakoMigra Pinneberg. 

Anmeldung:
Die DiakoMiga in Pinneberg bietet am 10.10.2025 den nächsten Einbürgerungstest in Pinneberg an. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung bei der DiakoMigra nur persönlich erfolgen kann, nur dienstags von 10:00 bis 13:00 Uhr. Die Adresse ist Bahnhofstraße 18-22, Pinneberg, Telefon: 04101 8450487. 


Prüfungsgebühren:
Der Einbürgerungstest kostet 25 Euro. Die Teilnehmenden bekommen eine Rechnung. Man kann das Geld nicht über den Sozial-Pass der Stadt Pinneberg zurückbekommen.

Vorbereitung:
Bei dem Einbürgerungstest geht es um Politik, Geschichte und Kultur von Deutschland. Auf einem Fragebogen mit 33 Fragen muss man die richtige von 4 Antworten ankreuzen. Um die Prüfung zu bestehen, muss man mindestens 17 Punkte erreichen. Die Prüfung dauert maximal 1 Stunde. Im Internet gibt es verschiedene Seiten, auf denen man die allgemeinen Fragen und die Fragen von dem Bundesland anschauen kann. 

Hier ist der Link zu Übungsfragen aller Bundesländer.
Den gesamten Fragenkatalog finden Sie unter diesem Link

Ergebnisse:
Das Ergebnis von dem Einbürgerungstest bekommt man per Post vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Das dauert etwa 4 Monate. Bitte rufen Sie nicht bei uns an. Hier steht, bis zu welchem Prüfungs-Datum die Tests aktuell ausgewertet werden.