Aufmerksamkeits-Defizit und Hyperaktivitäts-Syndrom: Was steckt dahinter?
Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADS, wenn es kombiniert ist mit Hyperaktivität: ADHS) wird oft während der Schulzeit diagnostiziert und medikamentös von Kinder- und Hausärzten mit Methylphenidat (meist Ritalin® oder Medikinet ®) behandelt. Aber nicht nur die Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters, sondern auch die Neurologie dieses Lebensalters kennt viele unterschiedliche Ursachen und Bedingungen für die Entstehung von ADS / ADHS. Wichtig vor jeder Therapie ist die mit gezielten Untersuchungen möglichst exakt gestellte Diagnose. Danach erfolgt eine entsprechende Beratung und Therapie, z.B. mit neurologischen, pädagogischen und, wenn erforderlich, psychiatrischen / psychotherapeutischen Methoden.
In Kooperation mit der der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft (SHUG). Werden Sie Mitglied in der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft und nehmen Sie kostenlos teil!
Alle Informationen hier: https://www.vhs-pinneberg.de/info/universitaets-gesellschaft
| Kursnr. | 251-1201 |
| Beginn | Di., 18.02.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | VHS, Am Rathaus 3, Raum 347 |
| Gebühr | 9,00 € (zahlbar mit der Anmeldung oder an der Abendkasse) |
| Teilnehmer | 1 - 38 |
Raum 347
Am Rathaus 325421 Pinneberg
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.