Kursangebote
Einbürgerung

Einbürgerung

Sie möchten die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben und die Ausländerbehörde erwartet von Ihnen Nachweise über ausreichende Sprachkenntnisse und Grundwissen über Deutschland? In der Volkshochschule Pinneberg können Sie

1.  den Deutschtest B1
und
2.  den Einbürgerungstest

ablegen. Der Einbürgerungstest überprüft Ihre Kenntnisse in den Bereichen deutsche Politik, Geschichte und Kultur. Um zu bestehen, muss man auf einem Fragebogen mit 33 Fragen die richtige von vier Antworten ankreuzen. Der Test ist bestanden, wenn 17 Fragen richtig beantwortet werden. Die Prüfung dauert eine Stunde.  

Termine in 2023 für den Einbürgerungstest an der VHS Pinneberg
Anmeldeschluss       Prüfung am
24.02.2023                31.03.2023 (abgeschlossen)
26.05.2023                30.06.2023 (Der Termin ist ausgebucht. Die nächste Möglichkeit gibt es am 1.9.23 an der VHS Wedel.)
29.09.2023                03.11.2023  

Prüfungsgebühren:
Die Teilnahme am Einbürgerungstest kostet 25,00 €. Die Teilnehmenden erhalten eine Rechnung. Es ist keine Erstattung über den Sozialpass möglich.

Meldebogen:
Bitte laden Sie sich den unten eingefügten Meldebogen herunter und bringen Sie ihn ausgefüllt mit.

So können Sie sich vorbereiten
Im Internet finden Sie unterschiedliche Seiten, auf denen Sie die 300 allgemeinen und die jeweils landesspezifischen Fragen abrufen können.

Link zu Übungsfragen
 

Anmeldung und Beratung:
Bitte geben Sie den ausgefüllten Meldebogen bei der VHS Pinneberg zu den Öffnungszeiten (montags bis freitags von 8:30 bis 12:00 und dienstags von 14:30 bis 17:00 Uhr) ab.

Beratung: Inas Alsafar, Telefon, E-Mail

Volkshochschule Pinneberg

Am Rathaus 3, 25421 Pinneberg
Tel: 04101 - 211 7001
E-Mail: info@vhs-pinneberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Dienstags 14:00 bis 17:00 Uhr