Desinformation entlarven Reihe: FaktenSicher für Demokratie Teil VII Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau
Desinformation entlarven
Reihe: FaktenSicher für Demokratie Teil VII
Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau
Mit journalistischem Handwerk gegen Fake News – das ist die tägliche Herausforderung für die Faktenfinder bei der Tagesschau. Der Redakteur
Pascal Siggelkow gibt in diesem Seminar fallbezogen Einblick in die sensible Arbeit seines Teams, die .a. direkt auf tagesschau.de/faktenfinder
ausgespielt wird. Pascal stellt hilfreiche Profi-Tools und deren Anwendung vor und zeigt, wie auch Nicht-Journalist: innen Schritt für Schritt Desinformation
entlarven und Fakten überprüfen können.
Format:
Impulsvortrag mit anschließender moderierter Diskussion unter Einbeziehung von Publikumsfragen. Die Veranstaltung wird über Slido gestreamt. Die Teilnehmenden sind in der Veranstaltung nicht sichtbar und hörbar. Sie bleiben zu Hause und sind dennoch beim Lernen und Diskutieren dabei. Teilnehmende benötigen einen internetfähigen PC/Laptop und für einzelne Veranstaltungen möglichst ein zweites internetfähiges Endgerät, am besten ein Smartphone.
Der Zugang erfolgt über einen Webbrowser (Firefox, Safari, Chrome, etc.), Sie müssen sich nicht registrieren. Während des Online-Seminars sind Sie nicht sicht- oder hörbar, über die Fragefunktion haben Sie die Möglichkeit, sich in die Diskussion einzubringen.
| Kursnr. | 252-1314 |
| Beginn | Do., 08.01.2026, 18:00 - 19:30 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Online-Unterricht |
| Gebühr | 0,00 € |
| Teilnehmer | 1 - 50 |