Kursdetails

Klima und Kultur: Für mehr Klimaschutz und was wir dafür tun können

Im Webinar beleuchtet Franziska Mohaupt, wie Kultureinrichtungen als „Dritte Orte“ den Klimawandel emotional erfahrbar machen und Räume für Austausch und Veränderung bieten. Um ihrer Verantwortung gerecht zu werden, können sie durch nachhaltige Alltagspraktiken ihren ökologischen Fußabdruck verringern. Der Bundesverband Soziokultur unterstützt dies mit den „ökologischen Mindeststandards“ als Einstieg ins Nachhaltigkeitsmanagement.

Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. 252-1759
Beginn Mi., 18.03.2026, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Online-Unterricht
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 1 - 15

VHS, Web-Seminar/Online-Unterricht


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.03.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online-Unterricht

Kurs teilen: