Kursdetails
Kursdetails

Selbstbehauptungs- & Resilienztraining für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Jedes 3. Kind in Deutschland ist bereits von Mobbing betroffen – traurig, aber wahr – Stress und Mobbing sind bei Kindern im Grundschulalter und jünger leider keine Seltenheit mehr.
Im Kurs vermittelt Franziska Torz den Kindern Strategien und Fähigkeiten, um mit solchen und anderen herausfordernden Situationen besser umzugehen und zeige Ihnen, wie sie sich mit Hilfe eines positiven Mindsets das Gute in ihr Leben holen können.
In diesem Kurs lernen Kinder auf spielerische Weise:
Strategien für den Umgang mit Beleidigungen, Provokationen, Wegnahme von Gegenständen, ungewolltem Festhalten und Gewaltandrohungen
Die eigenen Stärken wahrzunehmen, richtig einzusetzen und im täglichen Miteinander über sich hinauszuwachsen
Auf die eigenen Ressourcen zu schauen, um alltäglichen Konfliktsituationen stark, selbstbewusst und voller Selbstvertrauen zu begegnen
Auf die eigenen Gefühle zu hören
Ein positives Mindset zu entwickeln und sich auf das Gute im Leben zu fokussieren
Achtsamkeit und Entspannung in ihr Leben zu bringen

Inkl. Eltern-Webinar am 11.25 von 20 - 20:45 Uhr. Im Webinar erklärt Frau Torz, zu welchen Themen sie mit Ihren Kindern gearbeitet hat und beantwortet Rückfragen.


Ermäßigungen:
Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, ist der Kurs über den Sozialpass der Stadt Pinneberg kostenfrei buchbar. Mit der Bildungskarte sind Ermäßigungen möglich. Bitte schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an ganser@vhs-pinneberg.de und teilen die Nummer der Bildungskarte sowie das Geburtsdatum Ihres Kindes mit.

Anmeldung möglich ( 3 Plätze sind frei)
Kursnr. 252-6203
Beginn Sa., 15.11.2025, 10:00 - 14:00 Uhr
Dauer 2 Termin
Kursort VHS, Am Rathaus 3, Raum 340, Entspannungsraum
Gebühr 45,00 € bereits ermäßigt
Teilnehmer 5 - 8

VHS, Web-Seminar/Online-Unterricht


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
VHS, Am Rathaus 3, Raum 340, Entspannungsraum
Datum
17.11.2025
Uhrzeit
20:00 - 20:45 Uhr
Ort
Online-Unterricht

Kurs teilen: