Kursangebote
Kurssuche
Kursangebote / Kursdetails

Stressbewältigung durch Yoga in Alltag und Beruf -Bildungsurlaub/Intensivkurs

Der Bildungsurlaub vermittelt Yoga-Techniken als Unterstützung des beruflichen Alltags und zur Stärkung der Alltagskompetenz.

Wir fühlen uns gestresst - obwohl es nicht an gut gemeinten Tipps und Tools zur Stressbewältigung mangelt. Was brauchen wir wirklich, um nachhaltig einen gesunden und selbstfürsorglichen Umgang mit beruflichen und alltäglichen Belastungen zu finden? Wie können wir zurück in die eigene Mitte finden und Stress besser bewältigen?

In dem Bildungsurlaub werden wir
- viel Yoga praktizieren mit seinen Körperübungen, Atemtechniken, Tiefenentspannungen und Meditationen
- die philosophischen Aspekte uralter Yoga-Schriften für eine gesunde und positive Lebensführung nutzen
- die Auswirkungen von Stress auf Körper, Geist und Seele betrachten
- uns aktiv mit unseren persönlichen Stressoren auseinandersetzen und unsere Denk- und Bewertungsmuster überprüfen
- auf die Bedürfnisse hinter unserem Stress-Empfinden blicken und mit neuen Perspektiven experimentieren
- den Körper aufrichten, den Rücken stärken, Haltung und Balance erfahren

So werden wir die eigenen Handlungs- und Wahrnehmungsmöglichkeiten im Umgang mit beruflichen und alltäglichen Belastungen erweitern.

Voraussetzungen: Lust auf Bewegung, Neugier und Offenheit, Freude an Selbsterfahrung und Austausch, Mut zum Perspektivwechsel. Erfahrung mit Yoga ist nicht unbedingt erforderlich. Die Dozentin ist Diplom-Sozialpädagogin, Yogalehrerin und Yogatherapeutin (BYV/BYAT) und systemische Beraterin (DGSF) und bringt viel Unterrichtserfahrung ein.

Der Intensivkurs ist in Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub im Rahmen der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Er kann auch ohne Bildungsfreistellung belegt werden.

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: T2026

Beginn: Di., 11.04.2023, 08:30 - 15:30 Uhr

Dauer: 4

Kursort: VHS, Am Rathaus 3, Raum 340, Entspannungsraum

Gebühr: 160,00 € (inkl. MwSt.)

Material: Bitte Yogamatte (sofern vorhanden), Decke, Kissen, bequeme Kleidung, Schreibzeug, Meditationskissen oder -bänkchen und ein Getränk mitbringen.


Datum
11.04.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Am Rathaus 3, VHS, Am Rathaus 3, Raum 336
Datum
12.04.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Am Rathaus 3, VHS, Am Rathaus 3, Raum 336
Datum
13.04.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Am Rathaus 3, VHS, Am Rathaus 3, Raum 336
Datum
14.04.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Am Rathaus 3, VHS, Am Rathaus 3, Raum 336





Volkshochschule Pinneberg

Am Rathaus 3, 25421 Pinneberg
Tel: 04101 - 211 7001
E-Mail: info@vhs-pinneberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Dienstags 14:00 bis 17:00 Uhr