Punkt 9: Design Thinking
Steuerung der digitalen Transformation
Strategien zur konsitenten Prozessoptimierung
Design Thinking, eine Methodenbündelung, sieht auf der Grundlage eines vorgegebenen Ablaufs die Steuerung von Innovations- bzw. Entwicklungsprozessen durch Teams vor. Spezifische Phasen, in denen die Konzentration der Beteiligten sich allein auf jeweils fokussierte Teilaspekte richtet, folgen einander verbindlich. Ein bewusst in Kauf genommene Scheitern "Fail early and often!" bedingt Iterationsschleifen, die ausschlaggebend für den eigentlichen Erfolg des Framework sind. Es handelt sich insoweit um einen agilen Ansatz, dessen Struktur einerseits zwar Stabilität bedingt, dessen prinzipielle Offenheit für Korrekturen bzw. Optimierungen andererseits aber ein hohes Maß an Flexibilität befördert.
Spezifische Fachkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich, sehr wohl aber eine ausgeprägte intrinsische Motivation.
Der Kurs wird in Kooperation mit der VHS Quickborn angeboten.
Status:
Kursnr.: U2146
Beginn: Di., 28.11.2023, 09:00 - 10:00 Uhr
Dauer: 0
Kursort: VHS, Web-Seminar/Online-Unterricht
Gebühr: 22,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Volkshochschule Pinneberg
Am Rathaus 3, 25421 Pinneberg
Tel: 04101 - 211 7001
E-Mail: info@vhs-pinneberg.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Dienstags 14:00 bis 17:00 Uhr