Kursangebote /
Kultur & Kreatives
Kursangebote / Kursdetails

150 Jahre Suzanne Valadon

Um 1900 lebte in dem damaligen Vorort von Paris, am Montmartre, die Künstlerin Suzanne Valadon.
Aus ärmlichen Verhältnissen stammend, verdingte sie sich dort zunächst als Modell für zahlreiche Künstler.
Renoir, Toulouse-Lautrec sowie der Komponist Satie zählten zu ihrem Freundeskreis.
Degas entdeckte und förderte das Werk der Autodidaktin, die die bestehenden Anforderungen an die Aktmalerei revolutionierte und damit einen Skandal auslöste.

Das  äußerst revolutionäre und emanzipatorische Werk der Künstlerin, die zu Lebzeiten sehr berühmt war und jetzt wiederentdeckt wird, wird vorgestellt.

Veranstalter*in: vhs Pinneberg in Kooperation mit der Drostei Pinneberg und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pinneberg

Die Veranstaltung findet anlässlich der Interkulturellen Woche 2025 statt. Weitere Infos: https://www.pinneberg.de/Verwaltung-Politik/Stadtverwaltung/Beauftragte/Integrationsbeauftragte/Aktuelles/


Status: Plätze frei

Kursnr.: 252-5125

Beginn: Di., 23.09.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Rathaus, Ratssitzungssaal, Bismarckstraße 8

Gebühr: 0,00 € (zahlbar mit der Anmeldung oder an der Abendkasse)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
27.09.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Rathaus, Ratssitzungssaal, Bismarckstraße 8





Volkshochschule Pinneberg

Am Rathaus 3, 25421 Pinneberg
Tel: 04101 - 211 7001
E-Mail: info@vhs-pinneberg.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr

Gesonderte Öffnungszeiten für die Beratung Deutschkurse & Einbürgerung:
Montag, Dienstag, Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr