Kursangebote
Gesellschaft & Leben
Kursangebote / Kursdetails

Demographischer Wandel und Altern in China - Vortrag in Zusammenarbeit mit der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft -

China ist dem Klub der alternden, entwickelten Industriestaaten beigetreten, ohne bereits selbst ein entwickeltes Industrieland zu sein: "Das Land wird alt, bevor es reich wird." Dieser Gedanke beschäftigt seit Beginn des neuen Jahrtausends die Medien und die Wissenschaft im In- und Ausland. Chinesische Demografen gehen davon aus, dass circa 30% der Bevölkerung im Jahr 2050 älter als 60 Jahre sein werden. Der Anteil dieses sogenannten "Volkes der Silberhaarigen" wird in manchen Regionen sogar bei über 50% liegen. Schon heute sind mehr als 200 Millionen von circa 1,4 Milliarden Chinesen älter als 60 Jahre. Davon lebt etwa die Hälfte alleine. Neben dem notorischen Frauenmangel und dem rapiden Anstieg der Lebenserwartung beunruhigt die Tatsache, dass gegenwärtig die erste Elterngeneration der Ein-Kind-Politik das Rentenalter erreicht: Ihre Nachkommen, Einzelkinder, müssten beide Elternteile und vier Großelternteile (d.h. sechs Personen) versorgen. Der Vortrag stellt die Frage nach den Bindungen und Ligaturen angesichts einer sich verändernden Ökonomie und Morallandschaft in einzelnen Lebensverläufen alter Menschen.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: U1204

Beginn: Di., 05.12.2023, 19:30 - 21:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: VHS, Am Rathaus 3, Raum 347

Gebühr: 8,00 € (zahlbar an der Abendkasse)


Datum
05.12.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Am Rathaus 3, VHS, Am Rathaus 3, Raum 347





Volkshochschule Pinneberg

Am Rathaus 3, 25421 Pinneberg
Tel: 04101 - 211 7001
E-Mail: info@vhs-pinneberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Dienstags 14:00 bis 17:00 Uhr