Kursangebote /
Gesellschaft & Leben
Kursangebote / Kursdetails

Elektronische Patientenakte (ePA)

Seit dem 15. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland eingeführt. Wir gehen den Fragen nach:


- Was bedeutet das für Verbraucherinnen und Verbraucher?

- Wie funktioniert die ePA?

- Welche Möglichkeiten bietet sie für die Gesundheitsversorgung?

- Was bedeutet ein Widerspruch gegen die ePA und wie übt man dieses Recht aus?


Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf kritische Aspekte wie


- Datenschutz

- technische Barrieren und den

- Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten.


Technische Voraussetzungen


Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung empfehlen wir als Browser Chrome oder Firefox in einer aktuellen Version. Sofern Ihr Browser die technischen Anforderungen nicht unterstützt, werden Sie auf einen Live-Stream umgeleitet. Über diesen ist die aktive Teilnahme an der Diskussion leider nicht möglich.


Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 252-1103

Beginn: Mi., 15.10.2025, 10:00 - 11:00 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Online-Unterricht

Gebühr: 0,00 €

VHS, Web-Seminar/Online-Unterricht


Datum
15.10.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
Online-Unterricht





Volkshochschule Pinneberg

Am Rathaus 3, 25421 Pinneberg
Tel: 04101 - 211 7001
E-Mail: info@vhs-pinneberg.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr

Gesonderte Öffnungszeiten für die Beratung Deutschkurse & Einbürgerung:
Montag, Dienstag, Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr