"Hoher Besuch" im "echten Norden", Kaiser und Könige in der Geschichte Schleswig Holsteins
Die Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches glänzten im Norden über lange Strecken der mittelalterlichen und neuzeitlichen Geschichte durch Absenz. Umso auffälliger wiederum stechen diejenigen Kaiser hervor, die gegen diese erkennbare Tendenz dann doch persönlich im hohen Norden erschienen, um hier ihre Politik zu machen. Wer waren diese wenigen Ausnahmen? Um was ging es ihnen dabei? Konnten sie sich durchsetzen? Der bebilderte Vortrag gewährt einen Überblick über die überschaubare Zahl kaiserlicher Besuche im „echten Norden“, klärt zudem darüber auf, was die Kaiser denn dann in den langen Phasen mit den Norden machten, in denen sie hier nicht präsent waren, und weist mit Nachdruck auf die komplett veränderte Situation im sog. Zweiten Deutschen Kaiserreich ab 1871 hin, als kaiserliche Besuche in Schleswig-Holstein gang und gäbe wurden. Und natürlich soll es auch darum gehen, dass nicht nur deutsche Herrscher Schleswig-Holstein besuchten, sondern dass sich hier auch die Könige Dänemarks sehr oft persönlich aufhielten.
In Kooperation mit der der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft (SHUG).
Werden Sie Mitglied in der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft und nehmen Sie kostenlos teil!
Alle Informationen hier: https://www.vhs-pinneberg.de/info/universitaets-gesellschaft
Status:
Kursnr.: 252-1202
Beginn: Di., 14.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS, Am Rathaus 3, Raum 347
Gebühr: 5,00 €
Am Rathaus 3
25421 Pinneberg
Volkshochschule Pinneberg
Am Rathaus 3, 25421 Pinneberg
Tel: 04101 - 211 7001
E-Mail: info@vhs-pinneberg.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Gesonderte Öffnungszeiten für die Beratung Deutschkurse & Einbürgerung:
Montag, Dienstag, Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr